Wir nutzen überwiegend C# für die Entwicklung datengetriebener .Net-Anwendungen auf Windows-Servern und/oder Desktops.
Wir entwickeln Software, die schwerpunktmäßig den MS SQL Server adressiert. Daten liefern wir, sofern kein direkter Zugriff erfolgt, meist über REST-APIs aus. Reine Serverlösungen werden i.A. als Hintegrunddienste programmiert (für Datenübertragung, -konvertierung, -auswertung und -migration usw). Wir entwickeln solche Lösungen für Windows- und Linux-Server.
Wir entwickeln Desktop-Programme mit der WPF oder mit Windows Forms. Browserbasierte Intranet-Anwendungen werden mit ASP.Net erstellt, mobile Apps auf Android-Systemen (etwa für Inventuren) entstehen mit .Net MAUI.
Wir betreuen, transferieren und erweitern Legacy-Systeme, die mit C/C++ und der MFC entwickelt wurden und ODBC für den Datenbankzugriff nutzen.
Wir entwickeln testgetrieben und nutzen, wo es sinnvoll ist, Entwurfsmuster. Wir arbeiten nach Clean Code-Prinzipien und richten uns zunehmend auf Konzepte funktionaler Programmierung aus.
Hier eine Übersicht über von uns genutzte Technologien